Goldkurs im Höhenrausch: Wie entwickeln sich die Preise 2026?

2025 war ein Rekordjahr für Gold! Als Investitionsobjekt gehen seine Kurse durch die Decke. Es ist bei Anlegern und Zentralbanken gleichermaßen beliebt. Doch wie geht es nach dem fulminanten Goldjahr 2025 weiter? Wie entwickelt sich der Goldkurs für 2026?

Jetzt Gold verkaufen!

Rekorde im Edelmetallhandel: Gold ging 2025 durch die Decke

2025 war das Jahr des Goldes. Bereits seit einigen Jahren sind die Goldkurse auf stetigem Höhenflug. Doch 2025 war besonders. Im Oktober 2025 durchbrach der Goldkurs so erstmals die Schallmauer von 4000 US-Dollar für eine Feinunze Gold. Das sind umgerechnet ca. 3480 € (je nach Kursschwankung).


Als
Spezialisten für den Goldankauf in Fulda überrascht uns die Nachfrage nach Gold wenig. Wir leben in komplexen, unwägbaren Zeiten. Umso stärker sehnen sich Anleger aller Klassen nach etwas Solidem, auf das sie vertrauen können. Hier kommt für viele Menschen Gold ins Spiel.


Die Nachfrage nach Gold ist enorm und das hat mehrere Gründe: 

  • Geopolitische Unsicherheit
  • Sinkende Realzinsen
  • Reduktion der wirtschaftlichen Abhängigkeit vom US-Dollar
  • Goldkäufe durch Zentralbanken


Am Schnittpunkt all dieser Faktoren überdenken sowohl Zentralbanken als auch private Investoren ihre Investitionspolitik. Viele Staaten
vergrößern ihre Goldreserven, um die Abhängigkeit vom US-Dollar und dem westlichen Finanzsystem zu reduzieren. Auch Kleinanleger nutzen Gold gerne, um ihr Portfolio zu diversifizieren. In Zeiten steigender Kurse ist eine Investition in Gold auch eine Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen.


Darüber hinaus bietet Gold einen weiteren erheblichen Vorteil. Es ist weltweit als besonders und werthaltig anerkannt. Sie erhalten so einen
robusten Speicher für Ihr Vermögen, der über Ländergrenzen hinweg beweglich und anerkannt ist. Der Kauf von Gold lohnt sich also aus unterschiedlichen Aspekten.

Jetzt für Goldankauf kontaktieren!

Marktentwicklung 2026: Halten die Goldpreise?

Der Preis für Gold hat sich vom Jahresbeginn 2024 bis Ende 2025 mehr als verdoppelt. Die Frage, ob dieser Trend weitergeht, liegt auf der Hand. Insbesondere für Kleinanleger ist es spannend zu wissen, ob es sich noch lohnt, in den Goldkauf einzusteigen oder ob es besser ist, das eigene Gold zu verkaufen. Grundlegend gilt Gold als solide Anlage. Viele Anleger wähnen ihr Geld mit Gold in Sicherheit – gilt das auch 2026 noch?


Die US-Großbanken
Morgan Stanley und Goldman Sachs sowie die UBS gehen jeweils von steigenden Goldkursen im Jahr 2026 aus. Morgan Stanley prognostiziert einen Preis von 4,400 US-Dollar für eine Feinunze, UBS von 4,200 US-Dollar bis 4,700 US-Dollar je nach den Entwicklungen in Politik und Finanzmärkten. Bei einem Goldpreis von rund 4,070 US-Dollar Mitte November 2025 ist damit also noch Raum nach oben – sollten sich diese Prognosen bewähren.

Risiken am Goldmarkt 2026

Gleichzeitig muss man bei all der Nachfrage nach Gold auch das Risiko für eine Blase, zumindest einer Überschätzung der Werte in Erwägung ziehen! Jede Medaille hat zwei Seiten, Investitionen ohne Risiko gibt es nicht! Politische Unwägbarkeiten oder Veränderungen in der Nachfrage nach Gold bei Groß- und institutionellen Investoren können eine Auswirkung auf den Goldpreis haben. 


Folgt man den Einschätzungen der oben genannten Großbanken, könnte 2026 dennoch ein gutes Jahr für Gold werden
. Ob die Kurse weiter so stark ansteigen, wie in den vergangenen Jahren, lässt sich schwer sagen. Der Aufwärtstrend beim Goldpreis scheint sich allerdings auch 2026 fortzusetzen. 

Jetzt für Goldankauf kontaktieren!

Schmitt FineArt: Ihre Experten für den Goldhandel in Fulda

Wir sind Profis für den Handel mit Gold und weiteren Edelmetallen wie Silber und Platin. Haben Sie Gold zu verkaufen oder möchten Sie welches ankaufen? Dann kommen Sie gerne zu uns. Wir handeln mit Gold zum aktuellen Tagespreis.


Unser Team betreut Sie gerne beim Handel mit Ihren Edelmetallen –
diskret, professionell und vertrauensvoll. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Jetzt Verkaufstermin anfragen!
von Dujano Schmitt 25. November 2025
✓2025 war das Jahr des Goldes! ✓Sie haben noch nicht in Gold investiert? ►Hier erfahren Sie, ob sich der Einstieg noch lohnt.